Thaipusam Mauritius
Thaipusam: Das schaurig-schöne Fest der Schmerzen
Zum farbenprächtigen Hindu-Fest Thaipusam auf Mauritius gedenken gläubige Tamilen der Geburt des Gottes Murugan. Dem Gott des Sieges, sowie der göttlichen Lanze (Vel), mit der er der Legende nach die Dämonen der Dunkelheit besiegte. Dieses religiöse Fest ist tief im spirituellen Leben der tamilischen Gemeinschaft auf Mauritius verwurzelt und zählt zu den bedeutendsten hinduistischen Feierlichkeiten des Landes.
Ein zentrales Element von Thaipusam ist die beeindruckende Prozession, bei der die Gläubigen sogenannte Kavadi tragen. Diese rituellen Tragegestelle sind aufwendig gestaltet – mit bunten Stoffen, Blumen, Federn und symbolischen Ornamenten geschmückt, oft aber auch mit Haken und Eisenstäben, die in die Haut der Gläubigen eingehakt werden. Das Tragen eines Kavadi gilt als ein Akt der Buße, Hingabe und inneren Reinigung. Viele Pilger fasten und bereiten sich tagelang geistig und körperlich auf diesen Moment vor.
Die Prozession verläuft in tiefer Konzentration und spiritueller Atmosphäre, begleitet von Gesängen, Trommeln und Gebeten. Sie endet meist an einem Tempel, wo die Gläubigen Opfergaben darbringen und in stiller Andacht verweilen. Für Außenstehende ist dieser Brauch nicht nur faszinierend, sondern auch bewegend – er ermöglicht einen tiefen Einblick in die religiöse Vielfalt und kulturelle Tiefe von Mauritius.
Erleben Sie dieses eindrucksvolle Fest hautnah und tauchen Sie ein in die gelebte Spiritualität der Insel. Unsere Reiseprofis beraten Sie gerne und stellen Ihnen individuelle Reiseerlebnisse zusammen, die Thaipusam harmonisch in Ihre Traumreise integrieren – authentisch, respektvoll und unvergesslich.
Exklusiver Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter um regelmäßig einzigartige Reiseberichte und exklusive Luxus-Deals zu erhalten.