Ergebnisse filtern:
Four Seasons Markenstory
Alles begann mit einem Motel in Toronto, das Isadore Sharp eröffnet hat. Das war in 1961. Er nannte es „Four Seasons“ und machte manches anders als die Konkurrenz. Vor allem aber gab er seinen Gästen das Gefühl, dass es nur um sie geht. Das war neu, das kannten sie nicht, so etwas gab es anderswo nicht. Sie wurden auch von den Zimmermädchen mit Namen angesprochen, er interessierte sich ehrlich, ob ihnen alles gefiele, merkte sich Vorlieben und Wünsche, um beim nächsten Besuch gleich wieder darauf vorbereitet zu sein. Plötzlich gab es Wärme, Zuwendung, Aufmerksamkeit an einer Stelle, die bis dato nur Quartier gewesen ist. Und es gab individuellen Service rund um die Uhr, weiche Bademäntel in den Bädern, bestes Shampoo, einen Obstkorb zur Begrüßung, lauter ganz besondere Kleinigkeiten, die eines ausdrücken sollten: Sie bedeuten uns etwas – wir freuen, uns, Sie hier zu haben. Kein Wunder, dass diese Gäste immer wieder kamen und das Four Seasons empfahlen.
Sharp suchte sich Mitarbeiter, die seine Philosophie lebten und eröffnete weitere Hotels: nun im Luxussegment. Erst in London und weiteren Weltstädten, dann auch in Ferienregionen Amerikas und Asiens und schließlich weltumspannend – und immer mit einem einzigen Fokus: dem Gast. Das funktioniert. Auch heute. Das Unternehmen heißt nun Four Seasons Hotels and Resorts. Zu den Hauptanteilseignern gehört inzwischen Microsoft-Gründer Bill Gates, der offenbar auf Reisen auch gerne ausgezeichnet wohnen und herzlich behandelt werden möchte.
Erklärter Grundsatz ist es, an jedem ihrer Standorte das jeweils beste Stadthotel oder Resort zu betreiben. Bauweise, Ausstattung und Service der Häuser sind von Anfang an konsequent auf die dauerhafte Platzierung im obersten Marktsegment ausgerichtet. Weit über 100 Four Seasons Hotels und Resorts gibt es inzwischen, neue Projekte sind in Planung. Dabei gilt weltweit Isadore Sharps Goldene Regel – seit dem ersten Tag in Toronto: „Behandele die anderen so, wie Du selbst gerne behandelt würdest.“
Four Seasons' Extraordinary Experiences
Es sind Momente, die man nicht an jeder Straßenecke buchen kann – Erlebnisse sogar, die man gar nicht für möglich gehalten hätte: Four Seasons hat sich zum Ziel gesetzt, sie wahr zu machen. So und anders. In Budapest und anderswo. Die Ideen heißen „Extraordinary Experiences“: buchbar auf Anfrage – ganz individuell.
Was die Möglichmacher von Four Seasons sich noch ausgedacht haben? Elefanten-Trekking zum Sonnenaufgang auf Busch-Pfaden im Goldenen Dreieck am Mekong zum Beispiel. Einen Ruder-Ausflug auf dem Charles River in Boston – gemeinsam mit einem Olympia-Sieger. Einen Wellenreit-Trip mit dem Wasserflugzeug vor den Malediven. Oder ein Dinner unter einem ganz besonderen Sternenhimmel – mitten im Londoner Planetarium. Ob es jemanden gibt, der so ein Erlebnis jemals wieder vergessen wird? Die Antwort könnte nicht eindeutiger ausfallen: nein, ganz sicher nicht.
Sie haben ein anderes Traumhotel?
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen. Egal wo auf der Welt, wir finden das perfekte Luxushotel für Sie.
Exklusiver Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter um regelmäßig einzigartige Reiseberichte und exklusive Luxus-Deals zu erhalten.