Parlamentsgebäude in Budapest
Meine Reisetipps für eine stilvolle Städtereise

Budapest Städtereise

Ich war schon in vielen Städten Europas unterwegs – aber Budapest hat mich auf eine ganz besondere Art erwischt. Ich war ohne große Erwartungen da und habe genau das gefunden, was für mich ein guter Städtetrip ausmacht: Atmosphäre, Stil, gutes Essen, ein Hauch Geschichte und das Gefühl, wirklich irgendwo anders zu sein. Budapest ist elegant, aber nicht überheblich. Authentisch, aber nicht verstaubt. Und genau diese Mischung macht’s.

Buda und Pest – zwei Welten, ein Rhythmus

Was Budapest besonders macht, ist seine Zweiteilung: Die Donau trennt die Stadt in Buda und Pest und beide Seiten haben ihren eigenen Charakter. Auf der Buda-Seite liegt das Burgviertel mit alten Gassen, Kopfsteinpflaster, kleinen Cafés und beeindruckenden Ausblicken. Pest dagegen ist das Herz der Stadt. Lebendig, urban, voller Restaurants, Bars, schöner Läden und klassischer Boulevards.

Wer Budapest wirklich verstehen will, sollte beide Seiten erleben und sich treiben lassen. Das ist einer meiner wichtigsten Reisetipps für Budapest.

Was Sie in Budapest gesehen haben sollten

Wenn Sie das erste Mal in Budapest sind oder einfach die Stadt neu entdecken möchten: Hier sind meine ganz persönlichen Highlights und Sehenswürdigkeiten in Budapest, die ich wirklich empfehlen kann:

Das Parlament

Eines der beeindruckendsten Bauwerke Europas. Egal ob bei einer Führung oder einfach vom Donauufer aus: Das Parlament ist ein absolutes Highlight jeder Städtereise nach Budapest. Besonders schön im Abendlicht oder bei einer Bootstour vom Wasser aus.

Die Fischerbastei

Ein Ort wie aus einem Märchen! Weiße Türmchen, kleine Treppen und ein traumhafter Blick über die Stadt. Ja, es ist ein beliebter Fotospot, aber völlig zurecht. Vor allem früh am Morgen oder zum Sonnenuntergang ist die Stimmung dort ganz besonders. Mein persönlicher Tipp: Direkt bei der Bastei gibt es eine Rooftop-Bar mit fantastischem Blick über die Stadt, die Donau und das Parlamentsgebäude. Der Ausblick ist wirklich einmalig – besonders bei einem Glas Wein oder einem Sundowner-Cocktail. Wer hier zum Sonnenuntergang sitzen will, sollte mehrere Wochen im Voraus reservieren.

Die Kettenbrücke

Sie verbindet Buda und Pest und ist gleichzeitig eines der Wahrzeichen der Stadt. Besonders schön ist sie abends, wenn sie beleuchtet ist. Ein Spaziergang darüber gehört für mich einfach dazu.

Sightseeing-Kreuzfahrt auf der Donau

Wer Budapest vom Wasser aus erleben möchte, sollte eine einstündige Donau-Fahrt machen. Man fährt vorbei an den schönsten Fassaden der Stadt und sieht Budapest aus einer ganz anderen Perspektive. Besonders bei Sonnenuntergang und mit einem Glas Sekt in der Hand ist die Stimmung einfach magisch. Mein Tipp: Rechtzeitig vor Abfahrt da sein, um einen Platz am Rand zu ergattern. Die Boote füllen sich schnell, und wer zu spät kommt, sitzt in innen.

Große Markthalle

Hier mischt sich alles – Touristen, Einheimische, Gerüche, Farben. Solche Orte zeigen einfach das echte Leben. Und wer Lust hat, kann hier auch direkt ungarische Spezialitäten probieren.

Das jüdische Viertel

Ein Stadtteil im Wandel zwischen Erinnerung, Kreativität und Szeneleben. Hier findet man beeindruckende Synagogen, Street Art, versteckte Innenhöfe, Boutique-Geschäfte und einige der besten Cafés und Bars der Stadt. Unbedingt mit Zeit durchstreifen. Es ist einer dieser Orte, an denen man einfach loslaufen kann und ganz sicher etwas entdeckt, mit dem man nicht gerechnet hat.

St.-Stephans-Basilika

Nicht nur von außen beeindruckend. Wer den Weg zur Kuppel nicht scheut, wird mit einem fantastischen 360°-Blick über Budapest belohnt. Wer gern fotografiert, sollte das Licht am späten Nachmittag nutzen.

Das Schöne an Budapest ist: Die Wege sind nie weit. Man kann vieles zu Fuß machen oder entspannt mit der Straßenbahn.

Four Seasons Gresham Palace

Wenn Sie eine Luxusreise nach Budapest planen, ist das Four Seasons Gresham Palace für mich eine Top Wahl. Das Four Seasons Gresham Palace liegt direkt an der Kettenbrücke in einem prachtvollen Jugendstilgebäude. Allein die Lobby mit den riesigen Fenstern, Mosaikböden und kunstvollen Details ist eine Reise wert. Hier stimmt einfach alles: der Service, das Design, die Lage und diese besondere Atmosphäre. Die Zimmer bieten Blick auf die Donau oder das Burgviertel und wenn man morgens die Vorhänge öffnet und das Panorama sieht, hat man das Gefühl, in einem Gemälde aufzuwachen. Das hauseigene Spa ist ebenso stilvoll wie ruhig, das Frühstück auf der Terrasse ein Erlebnis.

Fazit: Budapest ist keine Eintagsfliege

Diese Stadt ist anders und genau deshalb bleibt sie hängen. Wer sich ein bisschen Zeit nimmt, entdeckt eine urbane Schönheit mit Ecken, Kanten und ganz viel Charme. Für mich war es sicher nicht das letzte Mal. Und falls Sie selbst überlegen, nach Budapest zu reisen: Sagen Sie uns einfach Bescheid. Unsere Reiseprofis helfen Ihnen gerne, die perfekte Route, das passende Hotel und die kleinen Besonderheiten zusammenzustellen, die aus einer Reise Ihre Reise machen.

Ihre Carolin Schwarz

Kategorien:

Unentdecktes Land

Schlagworte:

Sightseeing

Carolin Schwarz
Autor des Beitrags:

Carolin Schwarz

Trainee E-Commerce

Das Reisen ist eine wunderbare Art der Selbstbildung.

E-Mail schreiben

Exklusiver Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter um regelmäßig einzigartige Reiseberichte und exklusive Luxus-Deals zu erhalten.

×