Individuelle Sprachreise in Kolumbien
ab 15.250,- € p.P. | 27 Nächte
Erleben Sie eine exklusive Luxusreise zu den beeindruckendsten Highlights Kolumbiens, kombiniert mit hochwertigem Spanischunterricht in Bogotá. Diese sorgfältig konzipierte Sprachreise in Kolumbien ermöglicht Ihnen nicht nur, Ihre Sprachkenntnisse in der faszinierenden Hauptstadt zu vertiefen, sondern auch die vielfältigen kulturellen und landschaftlichen Schätze des Landes in stilvollem Ambiente zu entdecken. Freuen Sie sich auf inspirierende Entdeckungen, historische Stätten, atemberaubende Naturlandschaften und authentische Begegnungen, die Ihre Privatreise in Kolumbien zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Auf einen Blick
28-tägige Sprachreise in Kolumbien mit professionellem Spanischkurs und privatem Guide.
11 Nächte
Bogota – HAB Hotel
2 Nächte
Villa de Leyva – Hotel Posada de San Antonio
6 Nächte
Kaffeedreieck – Bio Habitat Hotel
5 Nächte
Tayrona – Cayena Beach Villa
3 Nächte
Cartagena – Hotel Casa La Factoria By Faranda Boutique
Highlights
- Intensiver Spanischunterricht in Bogotá mit kulturellem Austausch
- Besuch der legendären Guatavita-Lagune
- Koloniales Flair und Kunsthandwerk in Villa de Leyva
- Wanderung im malerischen Cocora Tal
- Eintauchen in die kolumbianische Kaffeezone mit Finca-Besichtigungen
- Paradiesische Strände und Wanderungen im Tayrona Nationalpark
Ihre Inklusivleistungen
Ihr Reiseverlauf im Detail
Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Bogotá, die lebhafte Hauptstadt Kolumbiens, erstreckt sich etwa 40 Kilometer von Norden nach Süden und rund 20 Kilometer von Osten nach Westen. Mit rund neun Millionen Einwohnern auf einer Höhe von etwa 2650 Metern ist die Stadt das wirtschaftliche und industrielle Zentrum des Landes. Im Stadtzentrum befinden sich wichtige Institutionen wie die nationale Legislative, der Oberste Gerichtshof und der Präsidentenpalast (Casa de Nariño), die rund um den beeindruckenden Plaza Bolívar gruppiert sind. Das historische Viertel La Candelaria besticht durch farbenfrohe Kolonialgebäude, in denen sich erstklassige Museen, Galerien, Bibliotheken und gemütliche Cafés befinden. Im Hintergrund erheben sich die mächtigen Anden. Auf den Gipfeln über der Stadt thront die Kirche Monserrate zusammen mit der Jungfrau Guadalupe, der Schutzpatronin Bogotás. Von dort bietet sich ein beeindruckender Ausblick über das vielschichtige Geflecht aus Gebäuden, Bussen und Stadtvierteln – eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne in einer dynamisch wachsenden Metropole.
Übernachtung in Bogotá
Nicht weit vom pulsierenden Bogotá entfernt verbergen sich in den Tälern der mächtigen Anden überraschende Naturparadiese, kleine Dörfer und atemberaubende Landschaften. Nach dem Frühstück in unserem Hotel starten wir unsere Fahrt Richtung Choachí, einem beschaulichen Dorf hoch oben in den Anden.
Ihre Route führt Sie entlang einer Straße, die sich östlich von Bogotá in die Berghänge schlängelt und zwischen den Gipfeln des Monserrate und der Schutzpatronin Guadalupe hindurchverläuft. Dabei durchqueren Sie mystischen Nebelwald sowie die paramoähnliche Tundra-Hochebene. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zum höchsten Wasserfall Kolumbiens, der eine Gesamthöhe von beeindruckenden 598 Metern aufweist.
Die Wanderung führt Sie auf rund 1.900 Metern Höhe entlang eines schmalen Pfads durch tropischen Sekundärwald. Dabei können Sie zahlreiche Orchideen, Bromelien und verschiedene Vogelarten entdecken, bevor Sie den Wasserfall erreichen. Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit, zu Mittag zu essen und sich in den kühlen Wassern des Chiflón-Wasserfalls zu erfrischen. Die gesamte Wanderung dauert etwa 4 bis 5 Stunden, und Sie werden am späten Nachmittag zurück in Bogotá sein. (F)
Übernachtung in Bogotá
In den Vormittagsstunden von 09:00 bis 12:00 Uhr nehmen Sie am Spanischunterricht teil. Kolumbien gilt als eines der Länder, in denen das „reinste“ oder „beste“ Spanisch gesprochen wird. Ein perfekter Ort also, um die Sprache zu erlernen oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen. Neben der Sprachqualität sind es vor allem die offenen und herzlichen Menschen, die Kolumbien zu einem idealen Lernort machen. Hier begegnen Sie zahlreichen Gelegenheiten, Spanisch im Alltag anzuwenden und zu üben.
Der Sprachkurs findet bei DAME TU LENGUA statt, einer Organisation, die sich dem kulturellen Austausch verschrieben hat. Neben dem Unterricht ist der Ort auch eine Plattform für neue Begegnungen durch Kunst und Veranstaltungen. Menschen unterschiedlichster Nationalitäten und sozialer Hintergründe sind willkommen. Das Team besteht aus Lehrern und Künstlern mit vielseitigen Erfahrungen, die durch Festivals, Events und Sprachkurse einen Beitrag zu einem positiven sozialen und kulturellen Wandel leisten wollen. DAME TU LENGUA bietet hochqualifizierten Spanischunterricht für alle Lernniveaus an. Sie verbessern nicht nur Ihre Sprachkenntnisse, sondern auch Aussprache, Ausdruck und Verständnis durch interaktive Gespräche mit Muttersprachlern, die Sie dabei unterstützen. (F)
Übernachtung in Bogotá
Die landschaftlich reizvolle Route führt vorbei an Tunja, der Hauptstadt der Region Boyacá. Ihr erster Stopp ist die Guatavita-Lagune, die auf etwa 3.000 Metern Höhe liegt. Dort unternehmen Sie eine Wanderung entlang der Lagune, die als Ursprung der Legende von „El Dorado“ – dem goldenen Schatz – gilt. Der Legende nach wurden an diesem See religiöse Zeremonien der Chibcha-Indianer abgehalten. Dabei tauchte der Kazike als Opfer für die Götter vollständig mit Goldstaub bedeckt in die Lagune, während seine Untertanen Goldschmuck ins Wasser warfen. Diese Geschichten verbreiteten sich bis zu den spanischen Eroberern und führten zur berühmten Legende von El Dorado.
Anschließend besuchen Sie eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Kolumbiens: die „Puente de Boyacá“. Auf dieser historischen Brücke errang Simón Bolívar den entscheidenden Sieg gegen die spanischen Eroberer. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Villa de Leyva, eines der schönsten und am besten erhaltenen Kolonialdörfer Südamerikas. Nach dem Check-in im Hotel, wo Sie zwei Nächte mit Frühstück verbringen, machen Sie einen Spaziergang durch den charmanten Ort mit seinem Hauptplatz, den Kirchen, Restaurants und kunsthandwerklichen Geschäften. (F)
Übernachtung in Villa de Leyva
Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch das malerische Dorf Villa de Leyva. Dabei besuchen Sie den beeindruckenden Hauptplatz mit seinen historischen Kirchen, einladenden Restaurants und zahlreichen Kunsthandwerksläden. Anschließend führt Sie die Tour zu „El Infiernito“, einer archäologischen Stätte der Muisca-Indianer etwas außerhalb von Villa de Leyva. Diese Stätte besteht aus mehreren Erdwällen, die von einer Ansammlung hoher Steinfiguren umgeben sind. Zudem sind hier mehrere Begräbnisstätten erhalten. El Infiernito war ein bedeutendes Zentrum für religiöse Zeremonien, spirituelle Reinigungsriten und diente zudem als einfaches Observatorium. Der nächste Programmpunkt ist das Dominikanerkloster „Ecce Homo“, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Danach besuchen Sie ein faszinierendes Fossil, das außerhalb der Stadt entdeckt wurde und mehr als 150 Millionen Jahre alt ist. Die Besichtigung endet mit einem Besuch des Terrakottahauses, das durch seine einzigartige Architektur beeindruckt. (F)
Übernachtung in Villa de Leyva
Nach dem Frühstück brechen Sie auf und fahren zurück nach Bogotá. Ihre Route führt Sie über Ráquira, ein kleines Dorf, das für seine bunt bemalten Häuser und seine berühmten Töpferarbeiten bekannt ist. Anschließend machen Sie Halt in Zipaquirá, um die außergewöhnliche Salzkathedrale zu besichtigen. Diese beeindruckende Kirche wurde über 120 Meter tief in einem Salzbergwerk errichtet und fasziniert mit ihrer einzigartigen Architektur und Atmosphäre. Nach dem Besuch setzen Sie die Fahrt fort und erreichen am Nachmittag wieder Ihr Hotel in Bogotá. (F)
Übernachtung in Bogotá
Jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr nehmen Sie am Spanischunterricht teil, um Ihre Sprachkenntnisse weiter zu vertiefen und zu verbessern. (F)
Übernachtung in Bogotá
Am Vormittag besuchen Sie nochmals den Spanischunterricht von 09:00 bis 12:00 Uhr. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie in das berühmte Kaffeedreieck Kolumbiens fliegen.
Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht. Die Kaffeezone, auch bekannt als Eje Cafetero, umfasst die Departments Caldas, Risaralda und Quindío und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des kolumbianischen Kaffees. Hier begegnen Sie alten Jeeps, die voll beladen sind mit Kaffeepflückern, erfahren Poncho-tragende Einheimische, die sich in gemütlichen Cafés austauschen, und natürlich zahlreichen frisch gebrühten Tassen hochwertigen Arabica-Kaffees. Viele Kaffeefincas haben sich dem Tourismus geöffnet und laden Besucher ein, die Plantagen zu besichtigen und den Kaffeeproduktionsprozess kennenzulernen. Besonders spannend ist ein Besuch während der Erntezeiten, die von April bis Mai sowie von Oktober bis Dezember stattfinden, wenn auf den Fincas reges Treiben herrscht. Die landschaftlich und kulturell einzigartige „Kaffeekulturlandschaft“ wurde 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. (F)
Übernachtung im Kaffeedreieck
Eine Reise nach Kolumbien wäre nicht vollständig ohne ein authentisches Kaffeeerlebnis! Bei dieser halbtägigen Tour erfahren Sie alles über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der kostbaren Kaffeebohnen – von der Plantage bis zur frisch gebrühten Tasse. (F)
Übernachtung im Kaffeedreieck
Der heutige Tag steht ganz zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und entdecken Sie die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo. (F)
Übernachtung im Kaffeedreieck
Das Cocora Tal, eingebettet in Kolumbiens üppige Kaffeeregion, ist bekannt für seine imposanten Wachspalmen, die bis zu 60 Meter hoch in den Himmel ragen. Diese majestätischen Palmen sind nicht nur Nationalbaum, sondern auch ein atemberaubendes Naturphänomen. Auf rund 2.450 Metern Höhe beginnt Ihre Wanderung. Sie starten durch Andenwiesen, gesäumt von den berühmten Wachspalmen und tauchen anschließend in den mystischen Nebelwald ein – eines der artenreichsten Ökosysteme der Erde, mit Lianen, Moosen, Farnen, Bromelien und Orchideen. Der Weg kann stellenweise rutschig und matschig sein, da nur selten Sonnenlicht den Waldboden erreicht. Auf der Route überqueren Sie fünf bis sechs Hängebrücken, bevor Sie auf etwa 2.700 Metern Höhe das Naturreservat Acaime erreichen, auch Kolibristation genannt. Hier können Sie in Ruhe verschiedene Kolibriarten beim Trinken beobachten und eine wohlverdiente Pause einlegen. Optional besteht die Möglichkeit, noch die Berghütte „La Montaña“ auf etwa 2.860 Metern zu erklimmen. Auf der Rückfahrt nach Armenia durchqueren Sie malerische Hügellandschaften und machen einen Zwischenstopp im charmanten Dorf Salento. Die bunten Häuser beherbergen traditionelle Cafés und Boutiquen mit kunsthandwerklichen Schätzen. (F)
Übernachtung im Kaffeedreieck
Zum vereinbarten Zeitpunkt werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und zum Eingang „Brisas“ des Parque Nacional Natural de los Nevados gebracht. Die Fahrt von Manizales in die Berge dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden und beinhaltet mindestens zwei Pausen, damit Sie sich an die Höhe gewöhnen können.
Auf dem Weg genießen Sie immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die sich ständig verändernde Berglandschaft. Ihr erster Halt erfolgt bei etwa 3.200 Metern Höhe an einem Aussichtspunkt, wo Sie einen kleinen Snack aus Käse und ein heißes Panela-Getränk, ein typisches Getränk für die kalten Regionen Kolumbiens, genießen.
Weiter geht es zur Laguna Negra, wo Sie Koka-Tee probieren und die Artenvielfalt mit Paramo-Enten, Frailejones sowie die eindrucksvolle Landschaft der kolumbianischen Paramos bewundern können.
Im Nationalpark angekommen, unternehmen Sie eine ca. vierstündige Tour, größtenteils mit dem Auto, mit vier Stationen:
- Pared de Agua: Hier erleben Sie das einzigartige Ökosystem der Paramos, die als natürliche Wasserspeicher fungieren – das kostbarste Gut der Erde.
- Arenales: Halt an einem Berg aus Vulkanasche, gegenüber befindet sich eine kleine Hütte mit Museum, das die Geschichte des Ortes erklärt.
- Valle Lunar: Ein Tal, das an eine Mondlandschaft erinnert – ein faszinierendes Naturerlebnis.
- Valle del Silencio: Wanderung zum Krater des Olleta, eines alten Vulkans auf etwa 4.400 Metern Höhe. Der Abstieg dauert circa 40 Minuten und bietet Gelegenheit, das Echo-Phänomen zu erleben sowie Spuren des Vulkanausbruchs von 1985 zu sehen, bei dem das Dorf Armero zerstört wurde.
Nach der Wanderung kehren Sie zum „Brisas“-Bereich zurück und treten die Rückfahrt an. Unterwegs machen Sie eine Pause für ein traditionelles regionales Mittagessen. Bevor Sie zurück zum Hotel gebracht werden, halten Sie noch an den Thermalquellen del Otoño, um das heiße Wasser mit seinen wohltuenden medizinischen Eigenschaften zu genießen. (F, M)
Übernachtung im Kaffeedreieck
Heute steht Ihnen ein weiterer Tag im Kaffeedreieck für Erkundungen in Ihrem eigenen Tempo zur Verfügung.
Übernachtung im Kaffeedreieck
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie nach Santa Marta fliegen. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Santa Marta, die älteste Stadt Kolumbiens, wurde 1525 vom spanischen Eroberer Rodrigo de Bastidas gegründet. Die Stadt liegt an der Karibikküste, direkt am Fuße des Sierra Nevada Gebirges – dem höchsten Küstengebirge der Welt. Die schneebedeckten Gipfel ragen majestätisch aus dem üppigen Dschungel empor und blicken auf palmengesäumte Sandstrände des Karibischen Meeres. Santa Marta ist ein Paradies für Naturliebhaber und mit seinem kolonialen Charme sowie moderner Tourismusinfrastruktur der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge. Besonders beliebt sind der Tayrona Nationalpark mit seinen traumhaften Buchten und das Trekking zur Verlorenen Stadt, einer der größten präkolumbischen Städte Südamerikas, die man auf einem mehrtägigen Dschungelabenteuer entdecken kann. (F, A)
Übernachtung in Santa Marta
Heute steht Ihnen ein Tag zur freien Verfügung, um die wunderschöne Natur des Tayrona Nationalparks in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden oder einfach zu entspannen und die karibische Atmosphäre zu genießen. (F, A)
Übernachtung in Tayrona
Die Koguis, direkte Nachfahren der präkolumbianischen Tayrona-Zivilisation, leben in den Tälern der Flüsse Palomino, Don Diego, San Miguel und Ancho. Ihre Heimat sind die Hänge der Sierra Nevada von Santa Marta. Mit rund 10.000 Einwohnern zählen sie zu einer der wichtigsten und ältesten Kulturen Kolumbiens. Die Koguis verstehen sich als „Große Geschwister“ und Hüter des kosmischen Gleichgewichts, bewahren den Naturschatz der Sierra und sehen ihre Kultur als Ursprung allen Lebens.
Diese etwa 7- bis 8-stündige Tour beginnt mit einer rund zweistündigen Fahrt von Santa Marta entlang der malerischen Küstenstraße nach Rio Ancho in Guajira. Dort erwartet Sie Ihr Guide zum Start eines etwa 9 km langen Trekking durch den Regenwald entlang des Flusses Rio Ancho bis zur indigenen Siedlung Tungueka. Die Wanderung ist leicht bis mittelschwer. Vor Ort erhalten Sie bei einem Rundgang durch das Dorf spannende Einblicke in den Alltag der Koguis und die Möglichkeit zu einem kulturellen Austausch mit den Dorfältesten. Zum Mittagessen genießen Sie ein Picknick am Flussufer des Rio Ancho. Danach bleibt Zeit für eine erfrischende Abkühlung im Fluss, bevor Sie zurück nach Rio Ancho und anschließend nach Santa Marta fahren. (F, M, A)
Übernachtung in Santa Marta
Genießen Sie heute einen freien Tag in Tayrona, um die Umgebung ganz nach Ihren Wünschen zu erkunden oder einfach die Ruhe und Natur zu genießen. (F, A)
Übernachtung in Tayrona
Sie brechen morgens auf und fahren entlang der Karibikküste bis El Zaino, dem Haupteingang des Tayrona Nationalparks (ca. 1 Std. Fahrt). Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen Sie Cañaveral, einen der schönsten Aussichtspunkte des Parks. Von einem Hügel aus genießen Sie den Blick über den Atlantik. Die Tour führt Sie weiter auf einer einstündigen Wanderung durch tropische Wälder zum Arrecife-Strand, einer der malerischsten Buchten des Parks. Dort gibt es Zeit zur Entspannung und für ein Mittagessen. Anschließend wandern Sie weiter zu den Stränden Arenillas, La Piscina und schließlich nach Cabo de San Juan – der wohl spektakulärsten Bucht des Nationalparks. Hier bleibt ausreichend Zeit für ein Bad im Meer und um an dem palmengesäumten Strand zu relaxen. (F, A)
Übernachtung in Tayrona
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Cartagena. Anschließend erfolgt der Transfer in Ihre Unterkunft.
In Cartagena de Indias trifft Kolonialchic auf Karibikflair. Alte Stadtmauern und Festungen erzählen von Goldschätzen und Piraten, kopfsteingepflasterte Gassen, blühende Innenhöfe und buntgetünchte Kolonialhäuser entführen direkt in die Welt der Romane von Gabriel García Márquez. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte und liebevoll restaurierte Altstadt lässt sich am besten zu Fuß, in einer Pferdekutsche oder mit dem Fahrrad entdecken – langsam und genussvoll. Von der historischen Stadtmauer aus schweift der Blick entweder über ein Meer aus Terracottadächern oder über das türkisfarbene Karibische Meer. In unmittelbarer Nähe verlocken die paradiesischen Rosenkranzinseln mit weißen Sandstränden und klarem Wasser zum Entspannen. (F)
Übernachtung in Cartagena
Sie beginnen Ihre faszinierende Halbtagestour zu den Sehenswürdigkeiten von Cartagena am Kloster La Popa, dem höchsten Punkt der Stadt (ca. 140 m). Anschließend besuchen Sie die imposante Festung San Felipe de Barajas, das größte militärische Bauwerk, das die Spanier je in ihren Kolonien errichtet haben. Während des ca. einstündigen Rundgangs durch die Festung bewundern Sie die ausgeklügelte Verteidigungsarchitektur und erfahren mehr über Cartagenas Schutzmechanismen gegen Piratenangriffe im 17. und 18. Jahrhundert. Danach geht es in die Altstadt: Zu Fuß erkunden Sie in ca. 2 Stunden die schönsten Plätze, Kirchen und Gassen. Die koloniale Architektur, die lebendige Kultur und die einladende Gastronomie machen Cartagena zu einem einzigartigen Erlebnis und zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe. (F)
Übernachtung in Cartagena
Tag zur freien Verfügung. Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen – ob entspannter Bummel durch die Altstadt, ein Bad im karibischen Meer oder ein optionaler Ausflug zu den Islas del Rosario. (F)
Übernachtung in Cartagena
Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug oder Ihr Anschlussprogramm. (F)
Natürlich passen unsere Reiseprofis diese individuelle Rundreise durch Kolumbien mit Sprachkurs gerne an Ihre individuellen Wünsche an.
Ihre Reisezeit-Gestalterin
Bianka Straub
Als Inhaberin von DIE LUXUS REISEPROFIS sorge ich bei meinen Gästen für sprachlose Momente. Meine Leidenschaft ist die Erfüllung individueller Wünsche und besonderer Reise-Erlebnisse. Legen Sie Ihren unvergesslichen Luxus-Urlaub in meine Hände, denn das Beste ist gerade gut genug.
Sie wünschen Anpassungen?
Die Reise entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen?
Dann zögern Sie bitte nicht und sprechen uns direkt an. Unsere Experten gestalten mit Ihnen Ihre absolute Traumreise.
Exklusiver Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter um regelmäßig einzigartige Reiseberichte und exklusive Luxus-Deals zu erhalten.