
Mietwagenreise auf Mauritius
Endlich war es wieder Zeit für die beste Zeit des Jahres – Urlaub – und meinen Mann und mich hat es diesmal nach Mauritius verschlagen, wo wir die Insel per Mietwagen auf eigene Faust erkundet haben. 😊 Und ich würde es jederzeit wieder so machen – ein Mietwagen auf Mauritius ist für mich ab sofort Pflicht!
Erster Stopp: Chamarel
Insgesamt haben wir unsere Reise auf drei Stopps aufgeteilt. Begonnen haben wir in Chamarel. So führte uns die erste Fahrt vom Flughafen entlang der Südküste bis ins Gebirge. Vorbei an Nationalparks, purem Regenwald, kleinen abgelegenen Dörfern und imposanten Panoramastopps fuhren wir bis hinauf zum Ort Chamarel. Unsere erste Unterkunft, Chalets Chamarel, lag mitten im Park der Siebenfarbigen Erde und des Chamarel-Wasserfalls. Besser geht es nicht! Wanderer und Naturliebhaber kommen hier voll auf Ihre Kosten. Die Anfahrt ist auf den letzten Metern etwas abenteuerlich, aber egal, denn man wird mit einer tollen Lage belohnt! Oben angekommen wird man sofort vom gigantischen Ausblick auf das Meer und den Le Morne Brabant, ein 556 Meter hoher Berg und Wahrzeichen von Mauritius, in den Bann gezogen. Hier oben regnet es öfter und es ist immer feucht, sodass eine beachtliche Flora vorzufinden ist. Und wenn dann der leichte Regen kommt und sich vor dem Le Morne ausregnet, erscheinen die schönsten Regenbögen, die ich jemals gesehen habe. Achtung, hier entstehen traumhafte Bilder!
Das 4*- Chalets Chamarel besteht aus 11 freistehenden Chalets, einem Pool sowie Restaurant und Bar. Ich würde hier eher nur Frühstück empfehlen und dann tagsüber und am Abend in lokalen Restaurants essen, die man in 30-45 Min. Fahrzeit erreicht. Hier oben sind gute Wanderkleidung, festes Schuhwerk und zum Teil auch eine Jacke Pflicht. Zum Einstieg in unsere Reise auf Mauritius aber optimal, denn wir haben hier einige Sehenswürdigkeiten erkundet, wie z.B. die Siebenfarbige Erde, den Chamarel-Wasserfall, den Enbony-Forest, den Grand Bassin See sowie ein paar Tempel und haben einen spannenden Einblick in Land und Leute bekommen. Und auch Le Morne mit seinen traumhaften Strandabschnitten im Süden durfte nicht fehlen!
Zweiter Stopp: das Lagoon Attitude Hotel
Bevor es für uns weiter Richtung Norden ging, haben wir noch Halt in Tamarin und Flic en Flac gemacht, wo vor allem Strandurlaub herzlich willkommen sind und wo kilometerlange Sandstrände warten. Hier kann man übrigens auch wunderbar essen gehen. Egal ob nationale, mauritische Küche oder doch Fisch oder vegan – man findet immer etwas Leckeres. Vorbei an Port Louis, einer geschäftstüchtigen Stadt und dem Handelszentrum der Insel, etwas wuselig, ging es weiter bis hoch an die nördliche Spitze der Insel.
Unser zweites Hotel liegt zwischen Grand Baie und Grand Gaube. Das Hotel Lagoon Attitude ist sehr modern und bietet vor allem für Wassersportler eine wirklich gute Ausstattung, viele tolle Ausflüge und vieles mehr. Die Zimmer sind hell eingerichtet und die meisten verfügen über Meerblick. Das Speiseangebot ist groß, die Küche für dieses Budget wirklich hervorragend. Vor allem die drei Spezialitätenrestaurants Lemongrass, Kot Nou und Corál bieten eine ausgezeichnete Küche à la carte. Bei Buchung von All-Inclusive sind alle drei Restaurants, egal wie oft Sie dort speisen möchten, im Preis inkludiert, jedoch ist eine Reservierung nötig. Man findet viele Liegemöglichkeiten am Strand, der Bereich zum Baden ist hier relativ schmal und überschaubar.
Grand Baie – der schönste Ort der Insel
Uns hat es einen Tag nach Grand Baie verschlagen. Für mich mit der schönste Ort der Insel. Durch den Tourismus ist dieses einst doch eher kleine Dörfchen zum Hotspot für Luxushotellerie, gehobener Gastronomie und exklusiven Shoppingmöglichkeiten geworden. Man sollte sich Grand Baie und das Umland, wie zum Bespiel den Botanischen Garten in Pamplemousses definitiv angesehen haben!
Letzter Stopp: Belle Mare
Als letzten Halt haben wir Belle Mare an der Ostküste gewählt und sind im LUX* Belle Mare eingecheckt. Was soll ich sagen? Ich bin immer noch total hin und weg. Das Hotel ist sowohl von der Anlage her ein Traum, als auch vom Stranderlebnis und dem gastronomischen Highlights. Das Personal ist höchst zuvorkommend, aber nicht aufdringlich und liest jedem Gast all seine Wünsche von den Lippen ab. Selbst die Einstiegskategorie, eine Junior Suite, hat einen kleinen Balkon und ermöglicht ein bisschen Meerblick. Diese Kategorie bietet auf jeden Fall ausreichend Platz und sorgt mit den hellen Tönen und der wunderschönen Einrichtung dafür, dass man sich sofort in seinem neuen Zuhause für die nächsten Tage wohlfühlt.
Der Strand ist sehr breit und lang und lädt zum Spazierengehen ein. Genau hier haben wir auch den schönsten Strand der ganzen Insel erlebt. Der Sand ist weiß und sehr sanft, wirklich angenehm. Zum Baden übrigens ebenso perfekt. Von der Kulinarik wurden wir ebenso mehr als überrascht. Bei Buchungen mit Halbpension erwartet jeden Gast ein spektakuläres Buffet im Hauptrestaurant Mondo, sowohl am Morgen als auch am Abend. Gaumenfreuden vorprogrammiert! So ein wahnsinnig tolles Buffet mit so vielseitiger Auswahl habe ich noch nie gesehen. Am Abend gibt es verschiedene Gerichte aus Indien, Asien, Europa, Afrika und und und. Das Buffet für Kids ist sooooo liebevoll angerichtet und sieht mehr als einladend aus. Die Desserts zum Schluss – wow! Man wusste gar nicht, wo man anfangen und wo man aufhören sollte. Am liebsten hätte man alles probiert. Was mich auch sehr begeistert hat, ist die offene Bauweise des Restaurants mit Blick über den Pool und das Meer.
Ebenso bei Halbpension inkludiert ist das Strandrestaurant Beach Rouge – die Lage und das Design sind einfach einmalig. Des Weiteren gibt es noch das indische Restaurant Amari by Vineet mit zwei Michelin-Sternen sowie das chinesisch angehauchte Restaurant Duck Laundry. Das Programm für Kinder ist sehr bedacht geplant und bietet viele außergewöhnliche Ideen, die alle Kids während unseres Aufenthaltes gerne in Anspruch genommen haben. Am letzten Tag haben wir dann noch unsere Wünsche an den Tree of Wishes gehängt, ein Ritual in diesem Hotel. Dann hoffen wir, dass sie in Erfüllung gehen! 😊 Das LUX* Belle Mare war wirklich der krönende Abschluss unserer Reise. Wir haben uns hier bestens aufgehoben und wohlgefühlt. Sobald wir wieder eine Reise Mauritius planen, ist das LUX* Belle Mare ein Muss!
Melden Sie sich gerne bei mir, wenn ich Ihnen ein paar Tipps und Hotelempfehlungen aussprechen darf und wir gemeinsam Ihre bevorstehende Reise auf diese Trauminsel planen. Ich freue mich schon!
Unsere Reiseprofis machen Ihre Traumreise möglich!
Viele Grüße,
Ihre Lisa-Marie Reichelt
Schlagworte:
SightseeingLänder:
MauritiusInspiration:
Sport & AktivExklusiver Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter um regelmäßig einzigartige Reiseberichte und exklusive Luxus-Deals zu erhalten.